Marktforschungsbericht 

                               MBS5100.F3 

SAE Berlin – Music Business 

Cosmic Race

Cosmic Race ist ein musikalisches Nischenprojekt, das wir in den Rahmen dessen einordnen können, was wir gemeinhin als Afrofuturismus bezeichnen. Musikalisch vermischt es Nuancen von Hip Hop, Dub, afro-brasilianischer Kultur, Baile Funk…

Eine der Grundlagen ist natürlich die Identifikation mit nicht-westlichen Themen und die Suche nach einer künstlerischen Identität in Themen wie Rassismus, Kolonialisierung, Diskriminierung, Klassismus und die Infragestellung der Geschichte und ihrer europäischen Perspektive, die die Sichtweise derjenigen wiedergibt, die historisch unterdrückt wurden.

Die Verbindung von Geschichte mit Science Fiction und Fantasie ist ein unbestreitbares Merkmal des von Joao Xavi (alias Cosmic Race) entwickelten künstlerischen Konzepts. Auf diese Weise hat er die Erzählung des Schriftstellers Jose Vasconcelos, Elemente von Sun Ra, Jorge Ben, Meta Meta, Milton Santos, Miles Davis, Tony Allen und Nina Simone, Thievery Corporation usw. und aus der persönlichen Geschichte des Künstlers sowie die Einflüsse von Baile Funk und Hip Hop genommen.

Auf diese Weise interessiert sich das Zielpublikum dieses neuen Projekts für die Themen, die ich bereits erwähnt habe: Rassismus, Geschichte, Kolonialisierung… Sie hören Jazz, brasilianische Popmusik, Afrobeat, elektronische Musik, Hip-Hop… Obwohl es aufgrund seiner künstlerischen Besonderheiten in eine Nische passt, identifizieren sich auf der Altersebene vielleicht eher die 20- bis 45-Jährigen mit dem Thema. Ich möchte das Beispiel von “Black Lives Matter” anführen, bei dem nicht ausschließlich Menschen dieser Altersgruppe an Demonstrationen teilnehmen oder im Internet für die Sache aktiv sind. Wir können sagen, dass es sich zwar um eine gesamtgesellschaftliche Bewegung handelte, dass aber eine große Zahl von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Spitze der Bewegung stand.

Die Tatsache, dass sie elektronische, Hip-Hop- und tanzbare Elemente enthält, führt dazu, dass sich die älteren Generationen vielleicht nicht mit der von João Xavi produzierten und gespielten Musik identifizieren können. Die Frage nach der Wahl der Beats kann ein wichtiges Thema sein, wenn es darum geht, das Zielpublikum zu definieren und die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Hier sprechen wir auch über das Thema Generationen, über das Alter als Faktor, der bei der Entwicklung von Marketingstrategien berücksichtigt werden muss, und über unseren Ansatz auf dem Musikmarkt. In diesem Fall sind wir der Meinung, dass wir auf diesen Punkt des Alters oder der Altersspanne in Bezug auf die Produkte, die wir auf den Markt bringen wollen, die Preise für diese Produkte oder Konzertkarten, die Orte, an denen diese Konzerte stattfinden, die Plattformen und die Sprache, die wir zum Beispiel online verwenden, achten müssen.

Wir sehen die Geschlechterfrage nicht als Faktor bei der Definition des Zielpublikums, im Gegenteil, die Themen berühren andere wichtige aktuelle Fragen (Intersektionalität) wie Feminismus, Klassismus…. Jeder kann sich mit der Musik identifizieren, unabhängig von seinem Geschlecht (weiblich, männlich, trans…).

Da der Künstler die englische Sprache gewählt hat, um seine Kunst auszudrücken, ist sie geografisch nicht begrenzt und kann ein größeres Publikum erreichen. Wie ich bereits auf der Ebene der Themen erwähnt habe, wie sieht die Gesellschaft aus, in der es keinen Rassismus, keine Diskriminierung gibt? Welche Gesellschaft kümmert sich nicht um ihre Geschichte und die Fragen des historischen Gedächtnisses?

“Cosmic Race” basiert auf spezifischen Geschichten, aber es spricht universelle Realitäten an, mit denen sich jeder identifizieren kann. Das Gleiche geschieht mit den Beats der Songs, bei denen Elemente, die der Künstler als Rohmaterial verwendet, in universelle Sprachen verwandelt werden, die neu sind und von jemandem gehört werden können, der in Rio de Janeiro, in New York, Stockholm, Lagos oder Neu-Delhi lebt…

Hier ist eine größere Verbundenheit des Künstlers mit Deutschland, wo er lebt, sowie mit Brasilien und Portugal aus persönlichen und kulturellen Gründen zu erwähnen. Diese Verbindung und Identifizierung kann irgendwann einige unserer Entscheidungen bei der Anwendung unseres Marketingplans beeinflussen, aber aus mehr als offensichtlichen Gründen lassen wir keinen Markt außer Acht, denn im Zeitalter des Internets und mit den Möglichkeiten, die wir haben, um Zugang zu einer großen Anzahl von Verbrauchern in der ganzen Welt zu erhalten, macht dies keinen Sinn. Über Streaming-Plattformen, soziale Netzwerke, Youtube…

Die Annäherung an die Musik von Cosmic Race kann aus verschiedenen Blickwinkeln erfolgen, aus der Sicht der Person, die unter Rassismus leidet oder gelitten hat und dieses Phänomen direkt erlebt hat. Sie können Menschen sein, die sich mit diesen Themen identifizieren und mit ihnen sympathisieren, obwohl sie einen anderen Hintergrund haben. Ein Publikum, das diese Phänomene aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten will und in dem die Musik eine dieser Quellen sein kann, über die es sich informiert. Diese Identifikation mit dem Projekt kann auch dadurch erfolgen, dass es sich um tanzbare Musik handelt oder einfach nur, um Spaß beim Hören zu haben, ohne sich zu sehr mit den angesprochenen Themen auseinanderzusetzen.

Es ist ein Klischee, aber es ist wahr, dass Musik die Fähigkeit hat, Menschen verschiedener Nationalitäten, Stände, Religionen für gemeinsame Anliegen zusammenzubringen.

Das ist keine allgemeingültige Wahrheit, aber es hat in vielen Fällen funktioniert. Auch bei “Cosmic Race” denken wir, dass in diesem speziellen Fall Themen wie Beruf, Status, Nationalität nicht so wichtig sind. Vielleicht spielen politische und ideologische Faktoren eine wichtigere Rolle bei der Entscheidung, ob man sich “Cosmic Race” anhört oder nicht.

Publicado por Nesta

N.E.S.T.A., born in Aveiro (PT) and based in Berlin, music lover, record collector and half of the electrifying DJ duos Baile Atlântico, Batuque Low Fi, Sal Grosso. Overcoming time barriers and fully loaded with groove, his sets oscillate between soul and disco, funk and tropicalism, afrobeat and soca, jazz and hip hop, dub and funaná, coladera and highlife; always 100% analog and party mode on.

Deixe um comentário

Preencha os seus dados abaixo ou clique em um ícone para log in:

Logo do WordPress.com

Você está comentando utilizando sua conta WordPress.com. Sair /  Alterar )

Foto do Facebook

Você está comentando utilizando sua conta Facebook. Sair /  Alterar )

Conectando a %s

%d blogueiros gostam disto: